Wohnen in der Innenstadt

ID: 1339
Ortsangaben
Ort
32423 Minden
Adresse
Videbullenstr. 25
Flächen
Wohnfläche
ca. 82,38 m²
Anzahl Zimmer
3
Preisangaben
Kaltmiete (netto)
412 €
Warmmiete
522 €
Nebenkosten
110 €
Heizkosten
in Nebenkosten enthalten
Heizkosten
30 €
Bezugsfrei ab
2024-09-01
Zustandsangaben
Baujahr
1980
Gebäudetyp
Neubau

Ausstattung

Die Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss und ist mit PVC-Belag, einem Wannen- und Duschbad sowie einer Loggia ausgestattet und wird tapezierfähig übergeben. Ein Tiefgaragenstellplatz kann dazu gemieteten werden und ein Kellerraum gehört selbstverständlich ebenfalls zu dem angebotenen Objekt.

Kunststoff
Ja
Keller
Ja

Objektbeschreibung

Die Wohneinheit in der Videbullenstr. ist 1980 als Sozialer Wohnungsbau erbaut worden. Zur Anmietung benötigen Sie einen Wohnberechtigungsschein, den Sie bei der Stadt Minden beantragen können.

Energie & Heizung

Energie­ausweistypVerbrauchsausweis
Endenergieverbrauch95,80 kWh/(m²·a)
HeizungsartZentralheizung
EnergieträgerGas

Weitere Beschreibung

Baujahr: 1980
Heizungsart: Zentralheizung

Wir bieten Ihnen zusätzlich einen technischen Notdienst während der Mietzeit an - Unser Notdienst ist an 365 Tage im Jahr erreichbar, rund um die Uhr! Auf uns können Sie zählen!

-Mietpreisgarantie für 5 Jahre (4 Staffeln á 3,5%)
-Beständige Nachbarschaft (3 Jahre Mindestlaufzeit)
-Ordentliche Keller (20€)
-Nach Hause kommen und parken ohne Suche (25€/35€ Stellplatz)

Die Kaution beträgt 3 Nettokaltmieten.
Ein Besichtigungstermin kann individuell unter (0571) 888 555 vereinbart werden oder Sie besuchen uns in unseren Geschäftsräumen in der Hahler Str. 34, 32427 Minden. Gerne können Sie sich auch wegen weiterer Angebote mit uns in Verbindung setzen.

Your browser doesn't have a PDF plugin installed. Click here to download the PDF file.

Vermietungshotline

Montag – Donnerstag:
– 10.00 – 12.30 Uhr
– 13.30 – 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 14.00 Uhr
Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Lage

Die Videbullenstr. befindet sich im unmittelbaren Zentrumsbereich der Stadt, Nahe der ehemaligen Stadtmauer und dem dazugehörigen Königstor. Hier finden Sie sämtliche Einkaufsmöglichkeiten sowie Ärzte und Schulen. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist von hier aus ebenfalls schnell zu erreichen.