Der Tiergarten hat weiteren Zuwachs bekommen: Die Wohnhaus Minden hat ihre Dauerausstellung um weitere „tierische“ Kunstobjekte ergänzt. Ein Reh und eine Schlange, die gerade Beute macht, reihen sich in die Vielzahl der bereits vorhandenen Skulpturen aus Holz und Autoschrott ein. Die neuen Objekte stammen von Kai Gerulat, einem Kettensägen-Künstler aus Porta Westfalica.
„Der Tiergarten ist nicht zuletzt durch unsere Skulpturen in den vergangenen Jahren für Mieter immer attraktiver geworden“, betont Eugen Pankratz, Geschäftsführer der Wohnhaus Minden. „Das zeigen auch die Zahlen der neu zugezogenen Bewohner: Der Tiergarten wächst seit Jahren kontinuierlich und gehört zu den wachstumsstärksten Stadtteilen in Minden.“
Der gelernte Forstwirt Kai Gerulat schafft die Tierfiguren aus toten Bäumen direkt vor Ort. Bereits seit mehreren Jahren wachen zum Beispiel ein lebensgroßer Braunbär sowie ein Adler über die Vorlaenderstraße in der Nähe des Kindergartens. Zum Handwerkszeug des Künstlers gehören mehrere Sägen mit unterschiedlichen Motorleistungen und Schienenlängen, mit denen er Fell und andere Details herausarbeiten kann.
Ansprechpartner:
Eugen Pankratz
Wohnhaus Minden GmbH
managed by Haus&Wert Verwaltung GmbH
Wie entsteht eine Holzskulptur im Tiergarten? Schauen Sie sich das Video dazu an:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
Montag – Donnerstag:
– 10.00 – 12.30 Uhr
– 13.30 – 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 – 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Die Wohnhaus Minden GmbH wurde 1939 gegründet, um Wohnraum und Nutzflächen nach aktuellen Ansprüchen zu schaffen und weiter zu entwickeln. Die Wohnhaus steht für gute Hausgemeinschaften. Wohnen und wohlfühlen ist unser Ziel.
Unsere Gewerbeobjekte entwickeln wir als Erfolgsbasis für unsere Unternehmer.